Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei thyneloraq im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

thyneloraq
Alte Heerstraße 32
53757 Sankt Augustin, Deutschland
Telefon: +4930902996926
E-Mail: help@thyneloraq.com

Als verantwortlicher Anbieter für Finanzdienstleistungen und Unternehmensskalierung nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website thyneloraq.com.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anfragen
Unternehmensdaten zur Bewertung Ihres Skalierungsbedarfs
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeit
Kommunikationsdaten aus Beratungsgesprächen und E-Mail-Verkehr
Vertragsdaten bei Inanspruchnahme unserer Beratungsleistungen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.

Beratungsleistungen

Analyse Ihrer Unternehmenssituation und Entwicklung maßgeschneiderter Skalierungsstrategien für nachhaltiges Wachstum.

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, Terminvereinbarungen und laufende Betreuung während unserer Zusammenarbeit.

Vertragsabwicklung

Durchführung und Abrechnung vereinbarter Beratungsleistungen sowie rechtlich erforderliche Dokumentation.

Website-Optimierung

Verbesserung unserer Online-Präsenz und Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse unserer Zielgruppe.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Beratungsleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an Website-Analyse

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können. Wenden Sie sich dafür an unsere oben genannte Kontaktadresse.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server in deutschen Rechenzentren sowie regelmäßige Sicherheitsupdates. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf Mitarbeiter beschränkt, die diese für ihre Arbeit benötigen.

256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter
Backup-Systeme für Datenschutz und Verfügbarkeit

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrung
Website-Logs: 7 Tage für technische Analyse
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichten.

Sollten wir externe Dienstleister beauftragen, erfolgt dies nur auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: help@thyneloraq.com
Telefon: +4930902996926
Post: Alte Heerstraße 32, 53757 Sankt Augustin

Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen zum Datenschutz und unterstützen Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Angebots angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.